Pard Night Stalker 4k eX 70
DMR 4.2mm, mit Ballistikrechner






Beim Pard Night Stalker 4k eX 70 (NS4E-70) steht Design ganz klar im Vordergrund. Elegant und zeitlos mit versenkten und dennoch fühlbaren Tasten am Okular und Side-Focus ein durchdachtes Konzept das sich sehr einfach und intuitiv bedienen lässt.
Auch im Sucher wurde ein runden Bild mit einem 1.03" großen 2560²px OLED Display geschaffen das den Eindruck einer regulären Tagesoptik weiter trägt.
Der neue 4k Videosensor mit 3840x2160 Bildpunkten und 60/30Hz (Tag/Nacht) zeigt sehr gute Qualität in beiden Zoomstufen, 5.2-fach bis 11-fach. Hier ist quasi keine Bildqualitäts-Einbuße feststellbar.
Der Zoom erfolgt durch Drehen des oberen Rades. Durch Drücken dieses Rades gelangt man in die Menüs durch die man wie von fast allen modernen Zieloptiken gewohnt navigieren kann, Doppelklick aktiviert den Bild-in-Bild Zoom.
Die Einschaltzeit beträgt ca. 7 Sekunden (zzgl. 2 Sekunden für den Tastendruck).
Aufgrund dieses überdimensionierten Sensors ist es nun möglich dass beim Einschießen das Bild anstelle des Absehens verschoben wird. Folglich ist das Absehen immer zentriert.
Rechts am Okular seht ein USB-C Stecker für die Versorgung/Ladung oder das Kopieren von Fotos und Videos zur Verfügung.
Es können 5 Waffen eingeschossen werden. Auch Form und Farbe des Absehens kann gewählt werden.
Ein Laser Entfernungsmesser (LRF) mit integriertem IR Aufheller kann auf Wunsch nachgerüstet werden (nicht im Lieferumfang enthalten). Dieser wird anstelle der Abdeckung auf das Objektiv geschraubt. Der LRF kann auch für die automatische Haltepunktkorrektur verwendet werden.
Mit einem Mittelrohrdurchmesser von 30mm stehen auch die meisten Montagemöglichkeiten zur Verfügung. Die erforderliche Ringhöhe beträgt nur beachtliche 1.6mm für Brückenmontagen (Tiefgang der Bedienelemente in der Mitte).
Obligatorisch natürlich auch der eingebaute Videorecorder mit dem Sie filmen oder fotografieren können. Auch Rückstoß-aktiviere Videoaufnahmen sind möglich. Ebenso können via WLAN auch direkt auf Mobilgeräte streamen (PardVision 2 App).
Mit dem integrierten Akku (5000mAh) und einem externen 18650 reicht die Stromversorgung für bis zu 14 Stunden Laufzeit. Es wird zuerst der externe, dann erst der interne Akku verbraucht. Zusätzlich können Sie die Laufzeit mit weiteren 18650 oder auch mit USB Power-Banks verlängern.
ACHTUNG: Das Gerät kann wohl am Tag als Zieloptik mit farbiger Abbildung verwendet werden, aber Sie sollten keinesfalls damit direkt in die Sonne blicken. Dadurch kann der Sensor beschädigt werden.
Eigenschaften
■ einzigartiges Design
■ 5.5x Vergrößerung
■ Pard 4K Sensor mit 3840x2160px
■ Side-Focus
■ Ballistik-Rechner
■ WLAN
■ für Tag & Nacht geeignet
■ Foto- und Video-Funktion
■ rückstoßaktiviertes Video
■ 6 Absehen wählbar
■ 14 Stunden Akkulaufzeit
Lieferumfang
■ Night Stalker eX
■ Neopren Hülle
■ Augengummi
■ USB Kabel
■ Reinigungstuch
■ Picatinny Montagen (Sattelhöhe ca. 23mm)
■ 18650 Akku (3200mAh)
Technische Daten
Elektronische Bauelemente
Sensor, Typ | Pard 4k |
Sensor Auflösung, Pixel | 3840x2160 |
Pixelgröße, µm | 2 |
Display Typ | IPS LCD |
Display Auflösung, Pixel | 2560x2560 |
Bildfrequenz, Hz | 60/30 (Tag/Nacht) |
Optische Daten
Vergrößerung, x | 5.5 - 11 |
Objektiv-Brennweite, mm | 70 f2.4 |
Sehfeld, ° | 5.8 x 4.4 |
Sehfeld, m auf 100m | 10.7 x 7.6 |
DMR, mm | 4.2 |
Min. Fokussierungsdistanz, m | 5 |
Augenabstand, mm | 60 |
Austrittspupille, mm | 10 |
Dioptrienausgleich, Dioptrien | -5 … +3 |
IR Aufheller
Wellenlänge, nm | N.A. |
Maximale Leistung, W | N.A. |
Leistungs-Stufen | N.A. |
Leuchtweite, m | N.A. |
Fokussierbar | N.A. |
Entdeckungsdistanz
Entdeckungsdistanz, m | N.A. |
Stromversorgung
Betriebsspannung, V | 3.7 |
Batterie | intern + 18650 |
Batterielaufzeit, Stunden | 14 |
Außenstromspeisung | USB-C |
Betriebsparameter
Befestigung für Zubehörmontage | N.A. |
Betriebstemperatur,°С | -30 … +55 |
Stoßfestigkeit typ.*, J | 6000 |
Abmessungen, mm | 361x87x73 |
Gewicht, kg | 0.89 |
* Bitte beachten Sie dass der Rückstoß stark von Parametern wie Waffengewicht, Lauflänge, Kugelgewicht, Münungsbeschaffenheit etc. abhängig ist und diese Werte als Richtwerte zu verstehen sind.