Luna Optics LN-G3-B50

Digitales Binokular mit Quad-HD Videosensor und

Laser Entfernungsmesser, sehr helles Bild
Luna optics - LN-G3-B50 (2)
Luna optics - LN-G3-B50 (3)
Luna optics - LN-G3-B50 (4)
Luna optics - LN-G3-B50 (6)
Luna optics - LN-G3-B50 (7)
Luna optics - LN-G3-B50 (5)
Luna optics - LN-G3-B50 (8)
Luna optics - LN-G3-B50 box

Artikelnummer: 12016
Preis auf Anfrage
inkl. MwSt.
Battery Pack
Ausführung
auf_bestellung.gif
Beschreibung

Luna Optics verwendet bei dem neuen Binokular der 3. Generation LN-G3-B50 einen Quad-HD Sensor mit 2560x1440 Pixeln der ein beeindruckend helles Bild, auch ohne zusätziche IR Beleuchtung bei Umgebungs-Restlicht liefert. Auch die farbige Abbildung des Tagmodus ist bis lange in die Dämmerung sehr gut. Ein Gerät für die Ansprache von Wild auch auf große Entfernung.

Man muss es nocheinmal betonen, dass die Abbildung deutlich heller ist als bei bisherigen digitalen Beobachtungsgeräten und man bei Mondlicht und teilweise sogar bei Sternenlicht ohne IR Wild beobachten kann. Insbesondere in der Dämmerung zeigt es hervorragend mit farbiger Abbildung und eigenet sich für die Ansprache bis zum Ende der Schusszeit. 

Auffend sind auch das geringe Gewicht trotz einer hochwerigen und scharfen Optik sowie die kompakte Bauform.

Eine Besonderheit ist der eingebaute Laser Range Finder. Die Entfernungsmesser kann ebenso am Tag und in der Nacht gleichwertig verwendet werden. Sie können entweder manuell Messungen auslösen oder im Menü auf kontinuierliche Messung umstellen um bspw. ein neues Jagdrevier auszuloten.

Das Bedienrad zwischen den Okularen dient zur Umschaltung der Farbmodi (Farbe, s/w, grün, amber), dem Zoom (drehen) und der Navigation durch das Menü. Wichtige Funktionen wie die Bildschirmhelligkeit und IR Aufheller Leistung sind direkt auf den oberen Bedientasten wählbar.

Im Menü ist auch eine Bildstabilisierung aktivierbar die das Zittern bis zu einem gewissen Grad ausgleichen kann. Allerdings limitiert diese Funktion die Vergrößerung auf 6x.

Um optimalen Einblick zu gewährleisten ist der Pupillenabstand einfach durch verschieben der Okulare einstellbar. 

Der integrierte Micro-SD Kartenslot ermöglicht die Aufnahme von Fotos und Videos ganz bequem auf Knopfdruck. Eine 8GB Micro-SD Karte liegt im Lieferumfang bei.

Mit dem integrierten WLAN können Sie auch auf ein Mobilgerät wie Mobiltelefon oder Tablet live streamen.

Die Batterielaufzeit des mit 4 Stück regulären CR123 Batterien beträgt bis zu 4.5 Stunden, mit Akkus ca. 2.5 Stunden. Optimal ist die Kombination mit einer Wärmebildkamera zur Detektion des Wildes und der Ansprache mit diesem Gerät.

Eigenschaften

■ Tag- und Nacht-Fernglas
■ Quad-HD CMOS Sensor
■ 4x-16x Vergrößerung
■ Integrierter IR Aufheller
■ WLAN Interface (Streaming, Gallery, Fernbedienung)
■ Speicherkartenslot für Fotos und Video
■ GPS (Geotagging, Höhenmesser, etc.)

Lieferummfang

■ Binokulars
■ Transportbox
■ Umhängeriemen
■ 4x CR123 Batterien (nicht aufladbar)
■ 8GB MicroSD Karte
■ USB Card Reader
■ USB Kabel
■ Video Kabel

Technische Daten

Sensor
Quad-HD 2560x1440
Vergößerung
6x-36x
Gesichtsfeld auf 100m
10° / 17.5 m
Objektiv
50 mm
Display
AMOLED 1280x720
Fokusbereich
 ab 10 m
Augenabstand
0-20 mm
Pupillenabstand
60-70 mm
LRF Reichweite
700m
Schutzart
N.A.
Videoauflösung
div. HD Formate
Mikrophon
Ja
Micro SD
8 GB
Ext. Stromversorgung
USB-C
WLAN iOS & Android App
3D Gyro -
E-Kompass -
Batterie Type 4x CR123
Batterielaufzeit int. max. 4.5h
Abmessungen
190x126x76 mm
Gewicht
0.98 kg
Warenkorb
 x 

Ihr Warenkorb ist noch leer.
Aktion !!
Karte
Kontaktdaten

Jagdzubehör
Dr. Richard Mair

Buchenweg 3
8652 Kindberg
Österreich

Telefon:
Di-Fr 9:00-16:00 Uhr
+43 676 3298434

Öffnungszeiten:
Nur nach vorheriger Vereinbarung

eMail:
info@DrMair.at


paypal logo